Die Stealth XLT wird inklusive Folgendem geliefert:
Eine handvoll Armbrust genau wie die Turbo XLT ? ...das ist die Stealth XLT 2011 nicht nur, sondern sie ist sogar noch etwas stärker und schneller, besitzt noch zusätzlich die Stützhandsicherung und natürlich eine metallisch, kupferfarbende Aluminiumprofilschiene, ähnlich wie die Phantom, nur noch gedrungener. Genau das macht diese super kleine und kompakte Armbrust zu einem echten Schmuckstück, weil exakt diese Eigenschaften hier noch mehr zur Geltung kommen. Die Armbrust Stealth XLT ist so stark wie eine Excalibur Exomax oder Equinox, dafür aber genau halb so groß. Beim neuesten und edelsten Clou aus der TenPoint Fabrikation kommen die Vorteile der Compoundarmbruste hier voll zum Tragen - Die Größe - genauer gesagt die Kompaktheit bei gleicher oder größerer Leistung und die Sicherheit für Mensch und Bogen. Nicht zuletzt durch die 3 Sicherungssysteme einschließlich der aktiven Trockenschusssicherung. Mit nur 50 cm Bogenbreite über alles (einschließlich Rollen) und nur 35 cm bei gespanntem Zustand von Achse zu Achse ist die TenPoint Stealth XLT die stärkste und die leichteste Compoundarmbrust in der Kompaktklasse unter 55cm Bogenbreite. Der 435 grain Pfeil (28,2g) wird auf 320 fps (98 m / s) beschleunigt. Dabei ist die Armbrust nicht nur leiser als andere Compoundarmbruste, sondern auf Grund der Bauweise leicht und ruhig zu halten, was wiederum den Spaß am Zielen und Treffen enorm steigert. Unterstützt wird dies zuletzt durch das Hochleistungsabzugssystem - den Power Touch Trigger von Tenpoint, der auch in den Phantommodellen verbaut wird und 2009 einen entscheidenden Anteil am Weltmeistertitel im 3 D Schießen in Salzburg / Österreich, 2010 beim Gewinn des Apfelturnieres und dem Gewinn der WCSA Weltmeisterschaft Armbrust 3D in Stockholm / Schweden hatte. |